An Frauenthemen wie Menstruation, Zyklus, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Verhütung,
Vaginale Infekte, Wechseljahre, Myome, Eierstockzysten und ähnlichem wird mit naturheilkundlichen Methoden herangegangen.
Ob es Kräutertees bei Menstruationsbeschwerden, Lehmanwendungen bei Myomen und Zysten, Körperübungen bei unerfülltem Kinderwunsch oder Aromaölzäpfchen bei Vaginalinfektionen sind – die Naturheilkunde bietet ein breites Spektrum!
Frauen, die keine hormonelle Verhütung wollen, können sich ein Diaphragma anpassen lassen und bekommen eine Einführung in die natürliche Verhütung mit Zyklus- und Schleimbeobachtung.
Die spezielle Situation in den Wechseljahren erfordert manchmal erhöhte Aufmerksamkeit für Ernährung, Psyche und Lebensplanung. Auch hier gibt es gute Hilfe sowohl aus der westlichen als auch der ayurvedischen Heilkunde.
In der Schwangerschaft und nach einer Geburt brauchen viele Frauen besondere Unterstützung – eine neue Lebensphase beginnt und damit die Notwendigkeit eines neuen Rhythmus. Gemeinsam mit der Hebamme und dem Homöopath sind die jungen Mütter hier wirklich gut versorgt!
Dr. Judith Binder
Ärztin für Allgemeinmedizin, Schwerpunkt „Naturheilkunde für Frauen“
mehr unter: www.trotula.at